Trustpilot rating Maxima
reviewed with a 4.1 by 4421 Bewertungen.

Perkolatoren

Alles lesen über Perkolator Hier
Einkaufsoptionen
Sortieren nach
143,99 € 119,99 €
Liefertermin berechnen...
131,99 € 109,99 €
Liefertermin berechnen...

Kaffeemaschinen sind für jedes Café oder Restaurant unentbehrlich. Es ist möglich, Kaffee in großen Mengen auf schnelle und effiziente Weise aufzubrühen. Sie sorgen dafür, dass den Kunden immer frischer und heißer Kaffee serviert wird.

Maxima bietet professionelle Gastro Kaffeemaschinen an, mit denen große Gruppen kontinuierlich Kaffee bekommen können. Diese Kaffeemaschinen sind funktional und elegant und verfügen über einen praktischen Ablasshahn, eine Glasanzeige und ein praktisches Design. Für Gastronomiebetriebe und Veranstaltungen sind sie ein unverzichtbares Werkzeug. Sie können als Reserve für eine gesteigerte Kapazität in Spitzenzeiten genutzt werden.

Welche Eigenschaften weisen die gewerblichen Kaffeemaschinen von Maxima auf?

Die Perkolatoren von Maxima haben folgende Eigenschaften:

  • Das Gehäuse und der Deckel bestehen aus Edelstahl .
  • Glas-Manometer mit Anzeige für die Messung.
  • Mit einem Hahn, um es leicht auszugießen.
  • Temperaturanzeiger
  • Die Aufheizzeit beträgt im Durchschnitt 45 bis 60 Minuten.
  • Edelstahl-ausziehbarer Kaffeefilter.
  • Ergonomisch isolierte Griffe zum Transportieren.

Wo kommt Perkolatoren vor allem zum Einsatz?

Oftmals nutzen Unternehmen gewerbliche Kaffeemaschinen, um ihren Kunden große Kaffeemengen zu servieren. Sie sind in Restaurants, Cafés, Hotels, Büropausen und Catering-Unternehmen zu finden. In derartigen Betrieben ist es häufig notwendig, eine große Menge Kaffee während des Tages schnell und gleichmäßig zu kochen.

Große Kaffeemaschinen finden sich auch in Haushalten, in denen regelmäßig Kaffee getrunken wird, etwa bei gesellschaftlichen Veranstaltungen oder in großen Familien. Da sie eine große Menge Kaffee gleichzeitig zubereiten können, sind sie für Personen, die mehrere Tassen gleichzeitig servieren müssen, eine praktische Wahl.

Welche Dinge sollten Sie beachten, wenn Sie einen Perkolator kaufen?

Bevor Sie einen Perkolator kaufen, ist es ratsam, einige Aspekte zu berücksichtigen.

Fassungsvermögen

Als Erstes sollten Sie das Fassungsvermögen Ihrer Kaffeemaschine in Betracht ziehen. Das hängt davon ab, wie groß Ihr Restaurant ist und wie viel Kaffee Sie ausschenken. Kleinere Coffee-Shops, die weniger Kaffee konsumieren, können eine Kaffeemaschine mit geringerer Kapazität wählen. Eine große Kaffeemaschine ist allerdings für Unternehmen mit einem hohen Kaffeeaufkommen wie Hotels und Großveranstaltungen notwendig, um den Bedarf zu decken.

Einfache Anwendung

Es ist entscheidend, eine Kaffeemaschine oder Perkolator auszuwählen, die leicht zu handhaben und zu bedienen ist. Achten Sie auf Eigenschaften wie eine schnelle Aufheizzeit, Komponenten, die leicht zu reinigen sind, und bedienerfreundliche Funktionen.

Langlebigkeit

Die Lebensdauer einer gewerblichen Kaffeemaschine ist für Ihr Unternehmen von großer Bedeutung und Sie wünschen sich eine lange Lebensdauer. Daher sollten Sie beim Kauf die Haltbarkeit als einen wichtigen Aspekt berücksichtigen. Achten Sie darauf, dass Industrie Kaffeemaschinen aus erstklassigen Materialien wie Edelstahl oder Aluminium gefertigt sind, die auch einer starken Belastung und regelmäßigen Reinigung widerstehen.

Was hat eine gewerbliche Kaffeemaschine zu bieten?

Industrie Kaffeemaschinen zeichnen sich durch verschiedene Vorzüge aus, die sie für viele Unternehmen zu einer bevorzugten Option machen.

Erstens sollen gewerbliche Kaffeemaschinen in der Lage sein, eine schnelle Aufbrühtung großer Kaffeemengen vorzunehmen. Dies ist von Bedeutung für geschäftige Betriebe, in denen Kaffee zu bestimmten Zeiten des Tages stark nachgefragt wird. Ein Perkolator für Kaffee  ermöglicht es den Angestellten, mehrere Kaffeekannen zuzubereiten, ohne auf eine einzelne Kanne warten zu müssen.

Eine weitere Eigenschaft von kommerziellen Kaffeemaschinen und Siebträgermaschinen ist ihre Langlebigkeit und ihre Stabilität. Diese Maschinen sind so konzipiert, dass sie einer starken Belastung standhalten und aus hochwertigen Materialien bestehen, die oft genutzt und gereinigt werden. Auf diese Weise sind sie langfristig eine kostengünstige Wahl, da sie nicht so häufig ausgetauscht werden müssen wie andere Kaffeemaschinentypen.

Schließlich sind gewerbliche Kaffeemaschinen so konzipiert, dass sie leicht bedienbar sind. Normalerweise sind sie mit benutzerfreundlichen Bedienelementen ausgestattet und ermöglichen die Zubereitung großer Kaffeemengen mit nur einem Knopfdruck. In Geschäftsräumen, in denen es den Angestellten nicht möglich ist, einzelne Kaffeebecher zuzubereiten, ist dies besonders wichtig.

Was sind die Perkolatoren, die Maxima anbietet?

Maxima stellt zwei Kaffeemaschinen zur Verfügung: eine mit 10 Litern und eine mit 15 Litern. Die 10 Liter große Kaffeemaschine kann pro Stunde 80 Tassen Kaffee zubereiten, während die 15 Liter große Kaffeemaschine 120 Tassen pro Stunde zubereiten kann.

Diese Industrie Kaffeemaschinen sind auch mit einer grünen Kontrollleuchte ausgestattet, die zeigt, zu welcher Zeit der Kaffee bereit zum Servieren ist. Normalerweise dauert die Herstellung eines vollen Perkolators zwischen 45 und 60 Minuten. Der praktische Auslaufhahn ermöglicht es Ihnen, den Kaffee problemlos zu trinken. Mit der durchsichtigen Glasanzeige können Sie die restliche Menge im Blick behalten. Außerdem verfügen sie über einen Überhitzungsschutz, der das Wasser automatisch abschaltet, wenn die Temperatur übersteigt.

TIPP: Der Getränkespender und die Kaffeemaschine sind im gefüllten Zustand möglicherweise sehr stark. Ein Servierwagen aus Edelstahl kann nützlich sein, um diese Geräte vom und zum Servierbereich zu transportieren.

Tipps zur Reinigung einer Kaffeemaschine

Eine gründliche Reinigung einer Kaffeemaschine ist für die Langlebigkeit des Geräts und die Kaffeequalität von entscheidender Bedeutung.

Stellen Sie sicher, dass die Kaffeemaschine nicht in Betrieb ist und dass kein Kaffee in ihr ist. Für die Reinigung des Inneren, des Perkolator Rohrs und des Filters verwenden Sie ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel.

Verwenden Sie spezielle Lösungsmittel für hartnäckige Kaffeeablagerungen oder reinigen Sie gründlich mit Wasser.

Im Laufe der Zeit ist es möglich, dass sich eine Kalkschicht im Inneren ansammelt und somit die Funktionsweise des Heizelements behindert. Zur Vorbeugung dieser Ablagerungen ist eine Entkalkung notwendig.

Für das Entkalken können Sie entweder einen Entkalker benutzen oder eine Essig-Wassermischung kochen. Danach gründlich mit klarem Wasser abspülen, um den Geruch und Geschmack von Essiggeruch zu entfernen.

Eine regelmäßige Wartung und Entkalkung sorgen dafür, dass der Perkolator optimal funktioniert und der Kaffee lecker schmeckt.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Perkolator?

Ein Perkolator ist eine Art Kaffeemaschine, die Kaffee durch Zirkulation von heißem Wasser über gemahlenen Kaffee braut. Es ist besonders für die Zubereitung großer Mengen Kaffee geeignet und wird häufig in kommerziellen Umgebungen wie Restaurants, Cafés und Hotels eingesetzt.

Welche Kaffeemaschine ist die beste?

Die Wahl des besten Perkolators hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Maxima bietet verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Kapazitäten und Funktionen an, die je nach Einsatzort und Kaffeebedarf variieren können.

Wie oft sollte eine Kaffeemaschine entkalkt werden?

Die Häufigkeit der Entkalkung einer Kaffeemaschine hängt von der Wasserhärte und der Nutzungshäufigkeit ab. Generell wird empfohlen, den Perkolator alle 1-3 Monate zu entkalken, um Ablagerungen zu verhindern und die Leistungsfähigkeit zu erhalten.

Wie funktioniert eine Kaffeemaschine?

Ein Perkolator nutzt Schwerkraft und Hitze, um Wasser durch gemahlenem Kaffee zu zirkulieren und so Kaffee zu brauen. Das Wasser wird erhitzt und steigt durch ein Rohr nach oben, wo es über den gemahlenen Kaffee tropft. Der Kaffee läuft dann durch ein Sieb zurück in den Behälter und kann anschließend serviert werden.