Trustpilot rating Maxima
reviewed with a 4.1 by 4571 Bewertungen.

Gewerbliche Bäckereiöfen

Alles lesen über Bäckerei-Ofen Hier
Einkaufsoptionen
Sortieren nach
Gastro Konvektionsofen - Passt 4 Tabletts - Eingebauter Timer - Bis zu 300 ° C
647,99 € 539,99 € 583,19 € 485,99 €
Liefertermin berechnen...
1.511,99 € 1.259,99 €
Liefertermin berechnen...
1.583,99 € 1.319,99 €
Liefertermin berechnen...
1.823,99 € 1.519,99 €
Liefertermin berechnen...
2.315,99 € 1.929,99 €
Liefertermin berechnen...
2.675,99 € 2.229,99 €
Liefertermin berechnen...
3.047,99 € 2.539,99 €
Liefertermin berechnen...
3.455,99 € 2.879,99 €
Liefertermin berechnen...
3.323,99 € 2.769,99 €
Liefertermin berechnen...
3.563,99 € 2.969,99 €
Liefertermin berechnen...
3.995,99 € 3.329,99 €
Liefertermin berechnen...
4.295,99 € 3.579,99 €
Liefertermin berechnen...
5.243,99 € 4.369,99 €
Liefertermin berechnen...
5.531,99 € 4.609,99 €
Liefertermin berechnen...

Maxima-Backöfen sorgen für konstante und qualitativ hochwertige Resultate für Ihre Lebensmittel- und Gastronomiebetriebe. Die ideale Luftzirkulation ermöglicht es Ihnen, knusprige und leichte Backwaren zu machen. Diese Ofen erwärmen sich schnell und haben auch eine Dampffunktion.

Bäckereiöfen dienen normalerweise dazu, vorgebackene Produkte vor dem tatsächlichen Verzehr noch einmal zu backen. Oftmals kommt es bei Brötchen wie Baguettes, Kaiserbrötchen und Pistolettes vor. Wenn vorgebackene Brötchen kurz und bei hoher Temperatur erhitzt werden, bekommen sie eine knusprige äußere und eine warme innere Oberfläche. So wirken die Brötchen wie frisch gebacken und haben auch ein angenehmes Gefühl.

Da sie Backbleche von 60 x 40 cm aufnehmen können, was der Industriestandard für Bäckereien ist, werden Gastro-Backöfen als Bäckerei-Öfen bekannt. Außerdem sind einige Öfen mit einer praktisch verstellbaren Tür ausgestattet und haben eine Dampffunktion.

Welche Merkmale zeichnen die Maxima Profi-Bäckereisbacköfen aus?

Die Backöfen von Maxima ähneln einander sehr. Mit den benutzerfreundlichen Bedienelementen des Thermostats können Sie die gewünschte Heizzeit mit allen Modellen leicht anpassen. Der Backvorgang kann durch die Kontrollleuchten und das Display kontinuierlich überwacht werden.

Weitere Eigenschaften der Maxima-Backofen:

  • Der Timer ist auf 120 Minuten einstellbar.
  • Effektive Verteilung der Wärme.
  • Stahlkonstruktion mit rostfreiem Stahl.
  • 8 cm Abstand zwischen den Backblechen.
  • Athermische Verglasung an der Tür.

Wo kommt es vor allem vor, dass gewerbliche Backöfen für Gastronomie genutzt werden?

Diese Aufbacköfen wurden speziell für die anspruchsvollen Bedürfnisse von gewerblichen Backbetrieben entwickelt. Sie sind nützlich, um große Mengen an Backwaren zu produzieren, die eine gleichbleibende Qualität aufweisen.

Das bedeutendste Merkmal der Bäckereien sind Profi-Backöfen. Um den unterschiedlichen Produktionsanforderungen und -mengen gerecht zu werden, sind sie in unterschiedlichen Größen und Ausführungen erhältlich.

Auch Gastronomiebetriebe nutzen Backöfen für Bäckerei, um leckere Nachtischgerichte und frisch gebackenes Brot zum Mitnehmen zu ihren Mahlzeiten zu machen. Diese Öfen für Gastronomie sind unverzichtbar, um eine hohe Qualität und Konsistenz der Gerichte zu gewährleisten, die den Kunden serviert werden.

Auch in den Konditoreien von Hotels werden Profi-Backöfen für Bäckerei verwendet, um eine große Auswahl an Backwaren zu produzieren. Zu diesen zählen Croissants, Kuchen und Gebäck. Diese grosse Gastro-Backöfen sind speziell für gehobene Betriebe konzipiert, die große Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Konferenzen organisieren, bei denen eine Vielzahl von frischen Backwaren serviert werden.

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Ofen kaufen?

Hier sind ein paar wesentliche Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich einen professionellen Backofen kaufen.

Größe und Fassungsvermögen

Das Fassungsvermögen und die Größe des Backofens sind abhängig von Ihren Backanforderungen. Ein kleinerer Backofen reicht möglicherweise aus, wenn Sie eine kleine Bäckerei besitzen oder hauptsächlich Sonderbestellungen bearbeiten. Ein grösserer Backofen mit mehreren Einschüben kann notwendig sein, wenn Ihre Bäckerei einen hohen Produktionsbedarf hat.

Wärmeverteilung

Für ein Backen ist es wichtig, dass die Wärmeverteilung gleichmäßig ist. Stellen Sie sicher, dass Öfen mit Gebläse eine gleichmäßige Beheizung jedes Bereichs des Ofens gewährleisten. Es ist ebenfalls von Bedeutung, dass der Ofen eine exakte Temperaturregelung aufweist, um eine Anpassung an unterschiedliche Rezepte und Backtechniken zu ermöglichen.

Energieeffizienz

Es ist von Bedeutung, bei gewerblichen Gastro-Backöfen auf ihre Energieeffizienz zu achten. Stellen Sie sicher, dass die Öfen eine Energy-Star-Bewertung aufweisen und Funktionen wie eingebaute Zeitschaltuhren haben.

Welche Vorteile bietet ein industrieller Gastro-Backofen?

Ein kommerzieller Backofen wurde entwickelt, um große Mengen in einem professionellen Umfeld zu backen. Er verfügt über fortschrittliche Temperaturregelungsfunktionen und kann eine Vielzahl von Backwaren gleichzeitig backen.

Einige der Vorzüge eines professionellen Backofens sind:

  • Zeitersparnis: Durch den Einsatz eines gewerblichen Backofens für Gastronomie ist es möglich, große Mengen an Waren gleichzeitig zu backen. Für Bäckereien und andere Lebensmittelbetriebe, die innerhalb kurzer Zeit eine große Menge an Waren produzieren müssen, ist dies besonders von Nutzen.
  • Konsistenz: Gewerbliche Bäckereiöfen verfügen über moderne Funktionen zur Temperaturregelung, die sicherstellen, dass die Backergebnisse jedes Mal gleichbleibend sind. Dies hilft, die Qualität und den Geschmack der Backwaren aufrechtzuerhalten, was für Firmen, die von Stammkunden abhängen, unerlässlich ist.
  • Vielseitigkeit: Im Unterschied zu konventionellen Öfen sind gewerbliche Backöfen in verschiedenen Größen und Varianten erhältlich, etwa Konvektions- oder Kombinationsöfen. Auf diese Weise können Firmen die Art des Ofens auswählen, der ihren Backanforderungen und Platzverhältnissen am besten entspricht.
  • Die Langlebigkeit von gewerblichen Profi-Backöfen für Bäckerei liegt darin begründet, dass sie aus robusten Materialien gefertigt sind und dem täglichen Gebrauch standhalten können, ohne dass sie sich schnell verschlechtern. Auf diese Weise stellt sie auf lange Sicht eine kostengünstige Investition für Unternehmen dar.
  • Einstellbare Temperatureinstellungen, programmierbare Zeitschaltuhren und Dampfeinspritzung sind in vielen gewerblichen Backöfen vorhanden. Auf diese Weise können Firmen eine große Auswahl an Waren herstellen und auf besondere Bedürfnisse ihrer Kunden reagieren.

Wozu wird die Dampffunktion eines Bäckereiofens genutzt?

Indem Sie einen Ofen mit einem Dampfofen kombinieren, können Sie die beiden Vorzüge in einem Gerät kombinieren. Das eignet sich hervorragend für Bäckereien. Sie haben die Möglichkeit, trockene, heiße, feuchte oder beide gleichzeitig in den Kreislauf zu bringen. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Lebensmittel in einem Gerät zu garen, backen, braten, grillen und vieles mehr.

Dampfgegarte Speisen haben auch den Vorteil, dass sie über einen längeren Zeitraum Geschmack, Aroma, Farbe und Nährstoffe bewahren. Dies sorgt dafür, dass das Dämpfen eine gesunde Option ist, die den Geschmack beibehält und eine gleichmäßige Erwärmung beim Dampferhitzen sicherstellt.

Wie reinige ich meinen Backofen?

Der einfachste Weg, um die Sauberkeit zu bewahren und anhaltende Fettanbackungen und Rückstände zu vermeiden, besteht darin, Ihren Ofen regelmäßig auszuräumen.

Um Ihren Bäckereiofen zu reinigen, tun Sie folgendes:

  • Der Ofen sollte vollständig abgekühlt sein.
  • Bitte verwenden Sie ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel, um das Innere zu reinigen. Wenn Reste von Speisen hartnäckig sind, legen Sie eine Schüssel Wasser in den Ofen und erhitzen Sie sie auf ca. 200 °C. Lassen Sie das Wasser für eine Weile Dampf produzieren.
  • Ausschalten des Ofens und abkühlen lassen. Der Dampf trägt zur Entsorgung der Lebensmittelreste bei.
  • Zur Reinigung des Backofens ein feuchtes Tuch verwenden.
  • Denken Sie daran, die Tür regelmäßig mit Wasser zu putzen.

Wie reinige ich meinen Backofen mit Hausmitteln?

Sie können Ihren Backofen effektiv mit Hausmitteln wie Natron, Essig oder einer Mischung aus Backpulver und Wasser reinigen. Tragen Sie die Mischung auf die verschmutzten Stellen auf und lassen Sie sie einwirken, bevor Sie sie abwischen.

Wie reinige ich einen stark verschmutzten Backofen?

Ein stark verschmutzter Backofen erfordert möglicherweise eine gründlichere Reinigung. Verwenden Sie dazu entweder einen starken Backofenreiniger oder eine Mischung aus Natron und Wasser, um die Verschmutzungen zu lösen. Gegebenenfalls kann auch eine längere Einwirkzeit erforderlich sein, bevor Sie den Backofen gründlich reinigen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Merkmale zeichnen die Maxima Profi-Bäckereisbacköfen aus?

Die Maxima Profi-Bäckereisbacköfen bieten benutzerfreundliche Bedienelemente, eine effektive Wärmeverteilung, robuste Stahlkonstruktionen, einstellbare Timer bis zu 120 Minuten und eine athermische Verglasung an der Tür für eine sichere Nutzung.

Wo werden gewerbliche Backöfen für die Gastronomie hauptsächlich genutzt?

Gewerbliche Backöfen werden hauptsächlich in Bäckereien, Gastronomiebetrieben, Hotels und Konditoreien eingesetzt, um eine Vielzahl von Backwaren in großen Mengen und mit gleichbleibender Qualität herzustellen.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Backofens achten?

Beim Kauf eines Profi-Backofens für Bäckerei sollten Sie auf die Größe und das Fassungsvermögen, die Wärmeverteilung, die Energieeffizienz und die Anpassungsfähigkeit an Ihre Backanforderungen achten.

Wie oft sollte ich meinen Backofen reinigen?

Es wird empfohlen, den Backofen alle paar Monate gründlich zu reinigen, abhängig von der Häufigkeit der Nutzung und der Verschmutzung. Zur Reinigung Ihres Bäckereiofens können Sie handelsübliche Backofenreiniger verwenden oder Hausmittel wie Natron und Essig einsetzen. Die genaue Vorgehensweise finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Backofens.