Gastro Teigroller - Ø40 cm - Automatisch - Eingebauter Timer

- Schneller und versicherter Versand
- Höchste Qualität, Günstigster Preis
- Persönlicher Service per Chat, Telefon und E-Mail
- 100 Tage Rückgabegarantie
- Automatisches Nudelholz zum Ausrollen von runden Böden mit einem Durchmesser von bis zu 40 cm
- Durch einen Sensor startet das Nudelholz automatisch, sobald Teig eingelegt wird
- Ideal zum Ausrollen von Teig für Pizzaböden
- Teig erhitzt sich nicht beim Ausrollen
- Kann nicht mit Wasser gereinigt werden, da Mehlreste im Gerät haften bleiben können
- Nicht für die Herstellung von Nudel- oder Kuchenteig geeignet
Artikel Nummer | 08900015 |
---|---|
Barcode (EAN) | 8719324276900 |
HS-Code | 8438109000 |
Breite (cm) | 58 |
Tiefe (cm) | 46.5 |
Höhe (cm) | 78 |
Gewicht (kg) | 36 |
Art der Stromversorgung | 230V |
Anzahl der Stecker | 1 |
Elektrische Leistung (Watt) | 250 |
Beschreibung Gastro Teigroller
Das Ausrollen von Teig mit der Hand ist eine zeitraubende Aufgabe und erfordert Muskelkraft, vor allem, wenn Sie täglich viele Pizzaböden herstellen. Ein Nudelholz ist ein Muss für Ihre professionelle Küche. Dieses vollautomatische Nudelholz, das Pizzaböden mit einem Durchmesser von 26 bis 40 cm herstellt, ist ein Gewinn für jede Pizzeria, jedes Restaurant, jedes Hotel und jede Bäckerei. Ein Vorteil dieses leistungsstarken Nudelholzes ist, dass sich der Teig beim Ausrollen nicht erhitzt.
Automatisches Nudelholz
Das professionelle Nudelholz startet automatisch mit Hilfe eines Sensors. Sobald Teig in das Gerät eingelegt wird, erkennt der Sensor dies und startet das Nudelholz. Sie können die Laufzeit zwischen 10 und 35 Sekunden einstellen. Nach Ablauf der Zeit stoppt das Gerät automatisch. Das spart Zeit und Energie und verringert den Verschleiß der Bauteile. Bevor Sie den Teig in das Gerät geben, sollten Sie ihn mit Mehl bestreuen, damit der Teig nicht am Nudelholz kleben bleibt. Das Nudelholz verfügt über zwei Nudelstifte zum Ausrollen von runden Böden und hat zwei Einstellungen.
Schnelle Reinigung ohne Wasser
Dank des robusten und leistungsstarken Motors kann dieses Nudelholz problemlos ein Teiggewicht zwischen 210 und 700 g bewältigen. Für sicheres Arbeiten ist dieses Nudelholz mit einer transparenten Kunststoffabdeckung und einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Um das Nudelholz zu reinigen, sollten Sie kein Wasser verwenden, sondern die Teile aus dem Gerät nehmen und alles mit einem trockenen Tuch abwischen. Dadurch wird verhindert, dass Mehlreste am Gerät haften bleiben.
- Professionelle Teigausrollmaschine
- Start automatisch über den Berührungssensor
- Laufzeit einstellbar von 10-35 Sconden
- Stoppt automatisch nach Ablauf der Zeit
- Spart Energie, Zeit und reduziert den Verschleiß
- Ausgestattet mit zwei Rollstiften
- Schnelles und einfaches Ausrollen
- Walzwerk mit starkem Motor
- Langlebiger und leistungsstarker Antrieb
- Ausgestattet mit 2 Positionen
- Luxuriöses, vollständig rostfreies Edelstahlgehäuse
- Schöne transparente Kunststoffabdeckung
- Mit Sicherheitsschalter
- Einstellbar mit einfachem Drehknopf
- Separate Einschalttaste
- 2 breite Füße aus rostfreiem Stahl
- Sehr einfach zu bedienen
- Leicht zu reinigen
- Erhitzt den Teig nicht
- Max. Teiggewicht: 210-700 Gramm
- Max. Pizzadurchmesser: 26-40 cm
- Einstellbarer Durchmesser / Dicke: bis zu 4,0 mm
- Nettogewicht: 36,0 kg
- Abmessungen: H780 x B580 x T465 mm
- 230V / 50Hz / 250W 1Phase
- Nettogewicht: 36kg
- Abmessungen: B58 x T46,5 x H780cm
- Max. Teiggewicht: 210-700g
- Max. Pizzadurchmesser: 26-40cm
- Einstellbarer Durchmesser / Dicke: bis zu 4mm
- 230V/50Hz/1Phase 250W
-
“Beau matos fonctionne très bien ”Diese Bewertung ist auf Französisch geschrieben. Klicken Sie hier, um es zu lesen.Geschrieben am at von Jose Giambona
-
“Excellent appareil quant à la qualité de fabrication. Un peu déçu car pas de notice explicative en français et impossible de l'utiliser en mode complètement automatique car le crochet ne se relève pas et obligé de tourner la pâte après le passage dans les premiers rouleaux.”Diese Bewertung ist auf Französisch geschrieben. Klicken Sie hier, um es zu lesen.Geschrieben am at von Roger WATRELOT