Schalenversiegler
Schalenversiegler spielen eine bedeutende Rolle in zahlreichen Gastronomiebetrieben wie Restaurants oder Hotels. Die Verschwendung von Lebensmitteln ist etwas, das alle vermeiden möchten. Stattdessen sollten Sie eine professionelle Verpackungslösung verwenden, damit Ihre Lebensmittel länger erhalten bleiben. Schalenversiegler eignen sich hervorragend für Lieferdienste und Caterer, die ihre Speisen versiegeln und die frischesten Mahlzeiten servieren möchten.
Was bedeutet eine Verschlussmaschine für Schalen?
Ein Traysealer, der auch unter dem Namen Top Sealer bekannt ist, ist eine Tischverpackungsmaschine, die es ermöglicht, vorgeformte Gerichte und Behälter luftdicht zu verpacken.
Wie wirkt ein Versiegler für Schalen?
Bevor Sie damit beginnen, brauchen Sie:
-
Eine Gestalt in Form und Größe der zu versiegelnden Schale.
-
Siegelfolie, die hitzebeständig ist.
-
Schalen aus Kunststoff oder Pappe.
Bitte entscheiden Sie sich für die Form der zu versiegelnden Schale und legen Sie diese auf das Gerät. Geben Sie das Verschlussgerät der Schale an und setzen Sie die gewünschte Temperatur. Sobald sich das Gerät erwärmt hat, geben Sie eine mit Nahrung gefüllte Schüssel (oder ein Tablett) hinein. Über die Folie legen und den Deckel des Schalenversieglers nach unten drücken. Der Versiegelungsvorgang ist nach höchstens fünf Sekunden beendet. Sie haben die Möglichkeit, den Deckel erneut zu öffnen und das Gericht herauszunehmen. Jede Schale oder jeder Behälter ist jetzt völlig dicht.
Die Folie wird durch den Einsatz einer Heizplatte ausschließlich an den Schalenverschlusskanten versiegelt. Mit dem besonderen Versiegelungsmechanismus ist es möglich, einen hohen Versiegelungsdruck unter geringem Druck zu erzeugen. Auf diese Weise lässt sich das Schalenversiegelungsgerät zügig und unkompliziert bedienen.
Welche Eigenschaften haben die Schalenversiegler der Marke Maxima?
Hauptmerkmale der Maxima-Schalenversiegler sind:
-
Der Deckel und die Konstruktion sind aus Edelstahl.
-
Aluminiumformen von hoher Qualität.
-
Es gibt eine große Auswahl an Formen, die 1, 2 oder 3 Fächer umfassen.
-
Ein hochwertiges digitales Omron-Bedienfeld ist inbegriffen.
-
Die Folienrolle ist an der Rückseite des Geräts mit einer praktischen Halterung versehen.
Welche Nahrungsmittel sind mit einem Schalenversiegler besser geeignet?
Sie sind in der Lage, fast jedes Essen und jedes Gericht zu versiegeln. Auf diese Weise können Sie sie einfacher lagern. Beispiele dafür sind:
-
Molkereierzeugnisse.
-
Obst und Gemüse.
-
Gekochtes und rohes Fleisch.
-
Meeresfrüchte und Fische.
-
Boxen mit Fertiggerichten.
-
Reis und Teigwaren.
Was sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie sich einen Schalenversiegler kaufen?
Füllmaschinen für Portionspackungen von Maxima stehen in unterschiedlichen Größen zur Wahl. Es ist ratsam, die Abmessungen der zu verwendenden Schalen zu berücksichtigen, da nicht jede Schale für jedes Gerät geeignet ist. Außerdem ist es von Bedeutung, dass Sie das Gerät stets auf eine ebene und stabile Unterlage legen. Platzieren Sie das Versiegelungsgerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle wie einem Herd, Ofen oder einer Heizung. Es ist am besten, dass ein Freiraum von mindestens 10 cm um das Gerät herum bleibt, damit es einfach bedienbar und ausreichend belüftet werden kann.
Verwenden Sie immer die passenden Formulare, denn nur diese passen perfekt und gewährleisten eine ordnungsgemäße Versiegelung Ihres Gerichts. Es ist von Bedeutung zu berücksichtigen, dass die Verwendung dieser Verpackungsmaschine zur luftdichten Verpackung nicht identisch mit dem Vakuumverpacken ist. Eine Schale oder ein Tablett können mit einem Schalenversiegler mit Folie versiegelt werden. Damit wird verhindert, dass Luft von außen eindringt und austritt.
Die Lebensmittel werden bei der Vakuumverpackung in einen Plastikbeutel gelegt. Die Luft wird dann von einer Vakuummaschine abgesaugt. Diese schließt den Beutel sofort luftdicht. In den meisten Fällen wird ein Einschweißgerät für Lebensmittel eingesetzt, die Sie nur kurzfristig lagern oder transportieren möchten. Einschweißgerät Vakuum für Lebensmittel sind sowohl zum Einfrieren als auch zum langfristigen Lagern geeignet.
Wie funktioniert ein Vakuumiergerät?
Ein Vakuumiergerät entzieht der Verpackungsluft und versiegelt sie anschließend luftdicht. Dies geschieht durch die Nutzung eines speziellen Pumpenmechanismus, der die Luft aus dem Beutel oder Behälter zieht und dann die Öffnung versiegelt. Auf diese Weise bleiben die Lebensmittel länger frisch und haltbar.
Was kostet ein Vakuumiergerät?
Die Kosten für ein Vakuumiergerät variieren je nach Modell und Hersteller. Es lohnt sich, verschiedene Modelle zu vergleichen und in ein bestes Vakuumiergerät zu investieren, das Ihren Anforderungen entspricht.
Schalenversiegler und Vakuumiergeräte sind unverzichtbare Werkzeuge in der Gastronomie, um die Haltbarkeit und Frische von Lebensmitteln zu gewährleisten. Maxima bietet eine breite Auswahl an hochwertigen Geräten, die den Bedürfnissen jeder professionellen Küche gerecht werden. Investieren Sie in eine zuverlässige und effiziente Verpackungslösung, um die Qualität Ihrer Speisen zu sichern und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
FAQ zu Vakuumiergeräten
Vakuumiergerät kaufen: Auf was achten?
Beim Kauf eines Vakuumiergeräts sollten Sie auf die Leistung der Pumpe, die Versiegelungsbreite und die Benutzerfreundlichkeit achten. Ein gutes Vakuumiergerät sollte eine starke Pumpe haben, die in der Lage ist, die Luft effektiv abzusaugen. Die Versiegelungsbreite ist ebenfalls wichtig, da sie bestimmt, wie breit der Beutel sein kann, den Sie verwenden können. Ein benutzerfreundliches Gerät sollte einfach zu bedienen und zu reinigen sein.
Profi Vakuumiergerät: Was sind die Vorteile?
Ein professionelles Vakuumiergerät für Lebensmitteln bietet mehrere Vorteile gegenüber einfachen Modellen. Es hat in der Regel eine stärkere Pumpe, kann größere Mengen an Lebensmitteln verarbeiten und ist oft robuster und langlebiger. Ein Profi-Vakuumiergerät eignet sich besonders für den Einsatz in der Gastronomie und anderen professionellen Küchen.
Gutes Vakuumiergerät: Was zeichnet es aus?
Ein gutes Vakuumiergerät zeichnet sich durch eine hohe Saugkraft, eine zuverlässige Versiegelung und eine einfache Bedienung aus. Es sollte in der Lage sein, die Luft vollständig aus dem Beutel zu entfernen und eine starke, luftdichte Versiegelung zu gewährleisten.
Für welche Art von Unternehmen ist ein Mini-Vakuumiergerät geeignet?
Ein Mini-Vakuumiergerät eignet sich besonders für den privaten Gebrauch oder für kleine Küchen mit begrenztem Platz. Es ist kompakt, leicht zu verstauen und dennoch leistungsstark genug, um Lebensmittel effizient zu vakuumieren.
Gastro-Vakuumiergerät: Was ist zu beachten?
Ein Vakuumiergerät für den Gastro-Bereich sollte besonders leistungsstark und robust sein. Es muss in der Lage sein, große Mengen an Lebensmitteln schnell und effizient zu vakuumieren. Achten Sie auf Geräte mit hoher Pumpleistung und langlebiger Konstruktion.
Welche Typen von Folienschweißgerät gibt es?
Es gibt verschiedene Typen von Folienschweißgeräten, darunter Handgeräte, Tischgeräte und industrielle Modelle. Ein Folienschweiß-Handgerät ist besonders flexibel und kann überall eingesetzt werden, während industrielle Folienschweißgeräte für den Dauereinsatz in großen Betrieben konzipiert sind.
Wie funktioniert ein Vakuum-Folienschweißgerät?
Ein Vakuum-Folienschweißgerät kombiniert die Funktionen eines Vakuumiergeräts und eines mini Folienschweißgeräts. Es entfernt die Luft aus dem Beutel und versiegelt ihn dann luftdicht. Dies ist besonders nützlich für die langfristige Lagerung von Lebensmitteln.
Worauf sollte man beim Kauf eines Lebensmittelschweißgeräts achten?
Beim Kauf eines Schweißgeräts sollten Sie auf die Leistung, die Versiegelungsbreite und die Benutzerfreundlichkeit achten. Ein gutes Schweißgerät sollte eine starke Heizleiste haben, die in der Lage ist, die Folie schnell und sicher zu versiegeln. Achten Sie auch auf die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Zubehör.