Getränkespender
Maxima bietet Ihnen mit den gekühlten Getränkespendern immer erfrischende Getränke zum Servieren. Diese Geräte sind aufgrund ihres stilvollen Erscheinungsbilds sowohl zur Produktpräsentation als auch zur Selbstbedienung geeignet.
Imbissbuden, Eisdielen, Cafeterias und Fast-Food-Restaurants stellen oft Getränke- und Saftspender zur Verfügung. Unsere Getränkespender mit Zapfhahn sind jedoch auch für Strandpavillons, Food Trucks und Marktstände auf Messen und anderen Veranstaltungen geeignet, dank des praktischen Zapfsystems. Getränkespender werden auch oft in Selbstbedienungsrestaurants und bei Catering-Events verwendet.
Wenn Sie kalte Getränke stilvoll servieren möchten, könnten Sie auch einen Glasfroster oder eine Trockeneismaschine in Betracht ziehen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Drinks länger kalt zu halten.
Welche Eigenschaften haben die Maxima-Getränkespender?
Maxima-Getränkespender mit Zapfhahn haben zahlreiche Eigenschaften, die für verschiedene Küchenanforderungen geeignet sind.
-
Leicht zu demontieren.
-
Einige Modelle brauchen keinen Stromanschluss.
-
Tropfenschale, die leicht zu reinigen ist.
-
Erhältlich für Gläser bis 15 cm.
-
Ein Kühlmittelrohr aus Edelstahl ist dabei vorhanden.
-
Ein Rührmechanismus ist vorhanden.
-
Das Gehäuse und der Griff bestehen aus Edelstahl.
Wo kommen Getränkespender am meisten vor?
Saftspender sind in der Getränke- und Lebensmittelindustrie in Selbstbedienungsbereichen wie Buffetstationen oder Schnellrestaurants unentbehrliche Ausrüstung. Die Kunden können ihre Getränke problemlos nachfüllen, was zu einer Reduzierung des Personalbedarfs und einer Steigerung der Kundenzufriedenheit führt. Es ist auch möglich, Saftspender mit Kühlung an besondere Anforderungen anzupassen, etwa indem sie kohlensäurehaltige oder kohlensäurefreie Getränke sowie unterschiedliche Geschmacksrichtungen anbieten.
Auch im Gastgewerbe, etwa in Hotels und Resorts, sind Getränkekonsumenten üblich. Die Gäste können in ihren Zimmern oder in Gemeinschaftsbereichen wie dem Pool oder der Lobby bequem auf Erfrischungen zugreifen. Dadurch wird das gesamte Gästeerlebnis verbessert und die Hotelkosten gesenkt, da keine einzelnen Flaschen oder Dosen mit Getränken mehr erforderlich sind.
Trinkspender sind auch in Bars und Pubs erhältlich, um große Mengen an Cocktails und Mixgetränken auszuschanken. Das Personal kann mehr Kunden schnell und effektiv bedienen, indem es Cocktails in großen Mengen zubereitet und in Bar-Getränkespendern aufbewahrt.
Was müssen Sie beachten, wenn Sie einen Getränkespender mit Zapfhahn kaufen?
Restaurants müssen sich stets um effiziente und verlässliche Getränkespender mit Ständer kümmern. Dadurch wird die Zufriedenheit der Kunden gewährleistet und der Betrieb des Lokals wird rationalisiert.
Spezielle Ansprüche
Es ist von Bedeutung, dass Sie die Anforderungen Ihres Restaurants in Betracht ziehen. Es gibt unterschiedliche Anforderungen an den Getränkeservice verschiedener Betriebe. Beispielsweise benötigt ein Fast-Food-Restaurant einen Getränkespender mit hohem Fassungsvermögen, der große Mengen an Getränken schnell verarbeiten kann. Im Gegensatz dazu könnte ein Restaurant mit einer gehobenen Küche einen optisch ansprechenderen Getränkebehälter mit Zapfhahn bevorzugen.
Getränkeart
Ein weiterer bedeutender Aspekt ist die Art der servierten Getränke. Manche Kaltgetränkeautomaten sind für Getränke mit Kohlensäure bestimmt, während andere sich besser für Säfte oder andere Getränke ohne Kohlensäure eignen. Wichtig ist, dass Sie einen Getränke Spender auswählen, der den Getränken entspricht, die in Ihrem Restaurant serviert werden.
Wartung und Reinigung
Restaurants sollten nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Anforderungen an die Wartung und Reinigung eines elektrischen Getränkespenders beachten. Ein ordnungsgemäß gepflegter Automat sorgt nicht nur für eine gute Getränkequalität, sondern verlängert auch seine Nutzungsdauer. Stellen Sie sicher, dass die Produkte einfach zu reinigen sind und über Funktionen wie abnehmbare Teile verfügen, die eine gründliche Reinigung und Desinfektion ermöglichen.
Was hat ein Getränkespender für Vorteile?
Getränkespender wurden konzipiert, um das Servieren von Getränken effizienter zu gestalten und bringen zahlreiche Vorzüge für Restaurants mit sich.
Zeitmanagement
Eine Zeitersparnis stellt einen der wesentlichen Vorteile eines Saftspenders dar. Die Angestellten haben eine Menge Zeit damit verbracht, Getränke in einzelne Gläser oder Flaschen zu füllen. Wenn Sie einen kühlen Getränkespender verwenden, haben Sie die Möglichkeit, mehrere Getränke gleichzeitig auszuschenken, wodurch der Zeitaufwand für die Gästebetreuung deutlich gesenkt werden kann. Darüber hinaus haben Getränkespender mit Zapfhahn ein großes Fassungsvermögen und sind in der Lage, große Mengen an Getränken aufzunehmen, wodurch sie weniger häufig nachgefüllt werden müssen. Dies ist besonders nützlich, wenn Ihr Restaurant sehr besucht ist und Ihre Mitarbeiter sehr beschäftigt sind.
Kostengünstig
Getränkespender sind preisgünstig. Sie sind in der Lage, große Mengen an Getränken aufzunehmen, wodurch eine Nachfüllung weniger Getränke erforderlich ist. Das heißt, Sie haben die Möglichkeit, große Mengen an Getränken zu erwerben und dadurch Geld für einzelne Flaschen oder Dosen zu sparen.
Vielfalt
Kunden haben die Möglichkeit, aus einer breiter angelegten Auswahl zu wählen, da viele Getränkekonsumenten mehrere Getränkesorten aufnehmen können. Dies könnte insbesondere für Gaststätten von Nutzen sein, die einer vielfältigen Kundschaft mit unterschiedlichen Präferenzen dienen.
Welche Arten von Getränken stellt Maxima bereit?
Bei Maxima stehen zwei unterschiedliche Getränkespender zur Verfügung.
-
Getränkespender mit Kühlung: Es ist unkompliziert, dieses stilvolle Gerät auseinanderzunehmen. Der durchsichtige Behälter sorgt dafür, dass das Getränk kühl bleibt. Um es weiter abzukühlen, können Sie in das Edelstahlrohr in der Mitte Eis einfüllen. Getränkespender kommt in den Varianten Einzel- (8 Liter), Doppel- (2 x 8 Liter) oder Dreifachversion (3 x 8 Liter) und erlauben Ihnen, bis zu drei unterschiedliche Geschmacksrichtungen anzubieten. Dieses Gerät hat den Vorteil, dass es keine Stromversorgung erfordert.
- Flüssigkeitsgekühlter Getränkespender: Aufgrund seines leistungsstarken Kühlsystems mit automatischer Temperaturregelung gewährleistet dieser Getränkespender eine kühle Temperatur. Zur Erhaltung der Getränketemperatur zwischen 7°C und 12°C nutzt das geräuschlose Kühlsystem Kühlmittel. Das Rührwerk gewährleistet, dass sich der Inhalt des Behälters bewegt. Es gibt drei verschiedene Versionen dieser Getränkespender: Einzel- (18 Liter), Doppel- (2 × 18 Liter) oder Dreifachversion (3 × 18 Liter). Mit einer Hand können Sie dieses Modell bedienen, indem Sie Ihr Glas oder Ihre Tasse gegen den Griff schieben.
Eine Reinigung eines Getränkespenders
-
Zuerst schalten Sie den Wasserspender mit Hahn aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, falls er mit Strom betrieben wird.
-
Anschließend sollten Sie alle abnehmbaren Geräteteile entfernen und entsorgen. Die Reinigung dieser Stücke ist mit warmem Wasser und einem weichen Reinigungsmittel am besten von Hand möglich
-
Um das gesamte Spendersystem gleichzeitig zu reinigen, können Sie auch die Getränkebehälter mit heißem Wasser füllen und über den Wasserhahngriff entlüften.
-
Vergewissern Sie sich, dass alle Teile vor dem Wiederaufbau des Glas Getränkespenders sorgfältig getrocknet sind.
Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Getränken kann man mit dem Getränkespender von Maxima servieren?
Der Trinkspender von Maxima eignet sich für eine Vielzahl von gekühlten Getränken, darunter Erfrischungsgetränke, Eistee, Wasser, selbstgemachte Limonade, Smoothies, Orangensaft und andere Fruchtsäfte.
Welche Eigenschaften haben die Maxima-Getränkespender mit ?
Getränkespender mit Zapfhahn von Maxima sind leicht zu demontieren, benötigen teilweise keinen Stromanschluss und verfügen über eine leicht zu reinigende Tropfschale. Sie bieten Platz für Gläser bis zu 15 cm, enthalten ein Kühlmittelrohr aus Edelstahl und einen Rührmechanismus.
Wo werden Getränkespender am häufigsten verwendet?
Getränke Spender sind in Selbstbedienungsbereichen wie Buffetstationen, Schnellrestaurants, Hotels, Resorts, Bars und Pubs unverzichtbar.
Was sollte man beim Kauf eines Limonadenspenders beachten?
Beim Kauf sollten spezifische Anforderungen, die Art der servierten Getränke und die Wartungs- und Reinigungsanforderungen berücksichtigt werden, um die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen und den Betrieb zu rationalisieren.
Was sind die Vorteile eines Getränkespenders mit Zapfhahn?
Getränkespender ermöglichen ein effizientes Zeitmanagement, sind kostengünstig und bieten eine vielfältige Auswahl an Getränken, was das Gästeerlebnis verbessert.
Welche Arten von Getränkespendern mit Kühlung bietet Maxima an?
Maxima bietet eisgekühlte Getränkespender ohne Stromanschluss in verschiedenen Größen sowie flüssigkeitsgekühlte elektrische Getränkespender mit automatischer Temperaturregelung und verschiedenen Fassungsvermögen an.