Deutsche Kunden- und Verkaufsunterstützung
Die höchste Qualität zum niedrigsten Preis
100 Tage Rückgaberecht
Trustpilot rating Maxima
4,4/5

Gastro Wasserkocher

Alles lesen über Gastro Wasserkocher Hier

Maxima Kitchen Equipment bietet professionelle Wasserkessel für den Gastronomiebedarf. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Maxima Wasserkesseln auf unserer Webseite. Bei uns finden Sie hohe Qualität zu günstigen Preisen.

Filtern
Wird geladen …
Anzeigen als Liste Liste

2 Elemente

Absteigend sortieren
pro Seite

Maxima Kitchen Equipment bietet professionelle Wasserkessel für den Gastronomiebedarf. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Maxima Wasserkesseln auf unserer Webseite. Bei uns finden Sie hohe Qualität zu günstigen Preisen.

Wofür können Sie Maxima Wasserkessel nutzen?

Es gibt entscheidende Unterschiede zwischen Wasserkesseln für Hotellerie und Gastronomie sowie Geräten, die für den Hausgebrauch bestimmt sind. Die Apparate in der privaten Küche stellen tatsächlich eine moderne Variante des altmodischen, pfeifenden Wasserkessels dar. Die kompakten Geräte sind jedoch in ihrer Kapazität eingeschränkt und nur in der Lage, eine gewisse Wassermenge zum Kochen zu bringen. Wasserkessel für den Gastronomiebedarf unterscheiden sich grundlegend davon: Aufgrund ihrer Größe können sie für das Erhitzen und Warmhalten großer Wassermengen genutzt werden und sind aus diesem Grund auch für große Personengruppen geeignet. Maxima Wasserkessel erhitzen nicht nur Wasser für Tee, sondern auch für eine Reihe anderer Lebensmittel wie beispielsweise Instantsuppen, Nudeln und Schokoladenmilch.

Aus welchen Komponenten besteht ein Maxima Wasserkessel?

Die Wasserkocher und Wasserkessel von Maxima Kitchen Equipment sind Geräte für die gewerbliche Nutzung und verdienen einen Platz in Ihrer Küche. Die Wasserkessel verfügen über ein Heizelement am Boden des Gerätes, welches das Wasser im Kessel bis zur entsprechenden Temperatur aufheizt. Das Gehäuse und der Deckel bestehen aus rostfreiem Stahl und lassen den Apparat auch äußerlich glänzen. Mithilfe des Kunststoffgriffs, der am Deckel des Maxima Wasserkessels befestigt ist, lässt sich das Gerät mühelos anheben. Dank der isolierten Tragegriffe am Kesselrand ist es auch ohne Aufwand zu bewegen. Um den vollen Wasserkessel über längere Distanzen zu transportieren, sollten Sie idealerweise jedoch einen Servierwagen zur Hilfe nehmen. Der robuste Ablasshahn an der Vorderseite des Geräts ermöglicht ein leichtes Anzapfen und eine exakte Heißwasser-Dosierung.

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Maxima Wasserkessel voneinander?

In Bezug auf die technischen Spezifikationen und das äußere Erscheinungsbild unterscheiden sich unsere Wasserkessel kaum voneinander. Der grundlegende Unterschied liegt im Fassungsvermögen. Der kleinere Maxima Wasserkessel hat eine Kapazität von 10 Litern, während die größere Version bis zu 20 Liter fasst und dementsprechend abweichende Maße besitzt. Trotz der höheren Wassermenge ist der 20-Liter-Kessel jedoch nicht erheblich größer als der kleinere Apparat. Das größere Modell ist nur etwa 10 cm höher, der Durchmesser ist bei beiden Wasserkesseln nahezu gleich groß. Einen weiteren Unterschied stellt das Gewicht dar: Der 20-Liter-Dispenser wiegt mit 3,6 kg fast ein Kilogramm mehr als das 10-Liter-Modell. Bei Ihrer Kaufentscheidung für dieses Küchen- und Barzubehör sollte das Fassungsvermögen die entscheidende Rolle spielen.

Welche Ausstattung hat ein Maxima Wasserkessel?

Die Nutzung eines Wasserkessels ist extrem einfach: Sie schalten das Gerät an und der Wasserkessel erledigt den Rest. Unsere Heißwasserspender können jedoch mehr, als Wasser nur zu erhitzen und die richtige Menge zur Verfügung zu stellen. Die Geräte sind darüber hinaus mit einem Kontrollknopf ausgestattet, der sicherstellt, dass die Heiztemperatur korrekt angezeigt wird. Er befindet sich in der Nähe des Ablasshahns und ermöglicht es Ihnen, Temperaturen zwischen 30 und 110 °C einzustellen. Die durchschnittliche Erhitzungszeit beträgt 20 bis 30 Minuten. Die weitere Ausstattung der Kessel beinhaltet:

  • Ein Schauglas mit Skala
  • Eine Temperatur-Indikatorleuchte
  • Vier Gummifüße

Wie wird ein Maxima Wasserkessel gereinigt?

Obwohl diese Art von Heißwasserspendern lediglich zum Erhitzen von Wasser genutzt wird, kann es nicht schaden, das Innere des Gerätes in regelmäßigen Abständen zu reinigen. Durch die regelmäßige Benutzung kommt es möglicherweise zur Kalkbildung am Heizelement. Diese kann sich negativ auf die Leistung Ihres Wasserkessels auswirken – insbesondere auf lange Sicht. Das Innere des Heißwasserspenders reinigen Sie, indem Sie eine Mischung aus Wasser und Essig aufkochen. Alternativ können Sie eine Mischung aus Wasser und Entkalker 15 Minuten im Kesselinneren einwirken lassen. Anschließend wird der Wasserkessel gründlich ausgespült und mit einem sauberen Tuch gewischt. Für das Sauberhalten des Außengehäuses aus rostfreiem Stahl ist ein feuchtes Tuch, getränkt mit Wasser oder einem milden Reinigungsmittel, ausreichend.

Gastro Wasserkocher Angebot · Testsieger Gastro Wasserkocher bestellen · Günstigster Preis · Sofort verfügbar · 100 Tage Rückgabegarantie · Seit 1974