Deutsche Kunden- und Verkaufsunterstützung
Die höchste Qualität zum niedrigsten Preis
100 Tage Rückgaberecht

Kamado-Grill

Alles lesen über Kamado-Grill Hier
Einkaufsoptionen
Sortieren nach
Gastro Premium Kamado Grill 13 inch - Ø 33 cm
399,83 € 335,99 € 278,45 € 233,99 €
Liefertermin berechnen...
Gastro Premium Kamado Grill 16 inch - Ø 41 cm
646,16 € 542,99 € 449,81 € 377,99 €
Liefertermin berechnen...
Gastro Premium Kamado Grill 18 inch - Ø 46 cm
1.582,69 € 1.329,99 € 821,09 € 689,99 €
Liefertermin berechnen...
Gastro Premium Kamado Grill 22 inch - Ø 56 cm
1.911,13 € 1.605,99 € 1.090,03 € 915,99 €
Liefertermin berechnen...
Gastro Premium Kamado Grill 26 inch - Ø 66 cm
2.587,05 € 2.173,99 € 1.380,39 € 1.159,99 €
Liefertermin berechnen...
Gastro Pizzaofen - Ø53 cm - Keramik
428,39 € 359,99 € 329,62 € 276,99 €
Liefertermin berechnen...

Die Kamado-Grills von Maxima bieten dank ihrer Keramikkonstruktion eine hervorragende Wärmespeicherung. Das bedeutet, dass sie über längere Zeit hohe Temperaturen erreichen und halten können, was sie für die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten hervorragend geeignet macht.

Kamado BBQs sind unglaublich vielseitig. Sie können zum Grillen, Räuchern und sogar zum Backen verwendet werden. Mit Hilfe verschiedener Zubehörteile können Sie auf einem Kamado BBQ alles zubereiten, von Steaks und Burgern bis hin zu Pizzen und Desserts.

Was sind die Merkmale eines Maxima Kamado BBQ?

Das wichtigste Merkmal eines Kamado-Grills ist das Material. Kamado-Grills werden aus Keramik ("Mullit") hergestellt, die bei hohen Temperaturen gebrannt wird. Die dicken Keramikwände sind sehr widerstandsfähig gegen Hitze und Temperaturschwankungen. Ein weiterer wichtiger Vorteil, der sich beim Grillen als nützlich erweist, ist, dass ein Keramikgrill die Hitze (und die Feuchtigkeit) gut halten kann.

Die Stahlteile sind pulverbeschichtet. Das macht ihn wetterfest , so dass Sie ihn getrost draußen stehen lassen können.

Auch die Reinigung ist einfach: Die Feuerschale trennt die Kohlen von der Asche, und der ausziehbare Aschenbecher ermöglicht es Ihnen, die Asche aus dem Grill zu entfernen, ohne sich die Hände schmutzig zu machen.

Was sind die Vorteile eines Kamado-Grills?

Kommerzielle Kamado-Grills werden in der Lebensmittelindustrie aufgrund ihrer vielen Vorteile immer beliebter.

Vielseitigkeit: Kamado-Grills können zum Grillen, Räuchern, Braten und Backen verwendet werden. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einer kosteneffizienten Option für Großküchen, da sie mit nur einem Gerät mehrere Kochaufgaben erfüllen können.

Energieeffizient: Kamado-Grills sind für ihre hervorragende Wärmespeicherung bekannt. Das bedeutet, dass sie im Vergleich zu anderen traditionellen Grills weniger Brennstoff verbrauchen, was sie zu einer energieeffizienten Wahl für den gewerblichen Einsatz macht.

Gleichmäßiges Garen: Das einzigartige Design der Kamado-Grills sorgt dafür, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird. Das Ergebnis ist ein gründliches und gleichmäßiges Garen der Speisen. Dadurch eignen sie sich perfekt zum Garen großer Mengen von Speisen auf einmal.

Feuchtigkeitsspeicherung: Die dicken Keramikwände des Kamado-Grills halten die Feuchtigkeit während des Garens zurück, wodurch die Speisen saftiger und schmackhafter werden.

Langlebigkeit: Gewerbliche Kamado-Grills sind so gebaut, dass sie starker Beanspruchung und hohen Temperaturen standhalten, was sie zu einer langfristigen Investition für Unternehmen macht.

Temperaturregelung: Kamado-Grills verfügen über eine gute Temperaturregelung, die es den Köchen ermöglicht, mit präzisen Temperaturen zu kochen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wie hält man die Temperatur in einem Kamado BBQ konstant?

Die Temperatur ist ein entscheidender Faktor beim Grillen. Jedes Gericht hat seine eigene Zubereitungszeit und die erforderliche Temperatur. Regulieren Sie die Temperatur mit der Luftzufuhr unten und dem Luftauslass ("Kamin") oben.

Wenn Ihr Grill etwa 5 Grad unter Ihrer Zieltemperatur liegt, verwenden Sie die Luftzufuhr und den Luftauslass, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Das funktioniert folgendermaßen: Eine große Temperaturänderung wird über die Luftzufuhr am Boden gesteuert.

Kleinere Änderungen können Sie mit der Rückluft steuern. Es bedarf einiger Übung, um eine perfekte Temperatureinstellung zu erreichen, daher ist es immer besser, in kleinen Schritten zu arbeiten, da die Temperatur schnell ansteigen kann, aber nicht so leicht zu senken ist.

Je mehr beide Kanäle geöffnet sind, desto mehr Sauerstoff kann der Grill anziehen und desto höher wird die Temperatur sein. Sowohl für die Luftzufuhr als auch für die Luftabsaugung gilt: Schließen Sie sie während des Betriebs nie ganz, da das Feuer sonst erlischt.

Tipps für den Gebrauch eines Kamado BBQs

Mit ein paar einfachen Tricks können Sie es sich noch einfacher machen:

  • Bereiten Sie Ihre Gerichte in der Reihenfolge der steigenden Temperatur zu. Ein Kamado BBQ lässt sich leicht und schnell aufheizen, kühlt aber aufgrund des Keramikgehäuses langsam ab. Beginnen Sie also mit den Gerichten, die Sie bei einer niedrigeren Temperatur zubereiten, und schließen Sie mit den Speisen ab, die eine hohe Temperatur benötigen, wie z. B. Pizza.
  • Verwenden Sie nur Holzkohle und keine Briketts. Abgesehen davon, dass Briketts weniger haltbar sind (außer Kokosnussbriketts), erreicht Holzkohle höhere Temperaturen.
  • Verwenden Sie hochwertige Holzkohle. Es ist besser, qualitativ bessere Holzkohle zu wählen. Das kostet zwar oft etwas mehr, aber dafür erhalten Sie Holzkohlestücke in größeren Brocken. Diese lassen sich leichter anzünden und brennen länger als kleinere Stücke, so dass Sie nicht so oft Holzkohle nachlegen müssen.

Wie man einen Kamado BBQ reinigt und pflegt

Größere Wartungs- und Reparaturarbeiten sollten nur von einem zertifizierten Techniker durchgeführt werden.
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung oder Wartung immer, dass das Feuer gelöscht und das Gerät vollständig abgekühlt ist.

Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder Reinigungsmittel auf Benzinbasis. Verwenden Sie stattdessen ein mildes und lebensmittelechtes Reinigungsmittel.
Verwenden Sie bei der Reinigung keine Scheuermittel und keine scharfen oder spitzen Gegenstände, da dies zu Schäden am Gerät führen kann.

Spritzen Sie das Gerät niemals mit einem Schlauch ab und tauchen Sie es nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit. Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keinen Dampfstrahler. Der Kamado Grill ist "selbstreinigend". Wenn Sie ihn 30 Minuten lang auf 260 °C erhitzen, werden die Rückstände verbrannt und können dann leicht entfernt werden. Falls erforderlich, können überschüssige Rückstände mit einer harten Bürste entfernt werden, nachdem das Gerät vollständig abgekühlt ist.

Verwenden Sie zur Reinigung der Innenseite des Kamado-Grills weder Wasser noch andere Reinigungsmittel. Die Innenwand ist porös und saugt Flüssigkeiten auf, was zu Rissen im Kamado führen kann.
Wischen Sie die Außenseite mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel ab.

Reinigen Sie den Grillrost und die Holzkohleplatte mit einer Bürste oder einem Tuch und warmem Wasser mit einem milden (lebensmittelechten) Reinigungsmittel. Nicht im Geschirrspüler reinigen, es sei denn, es ist angegeben. Spülen Sie das Gerät unter dem Wasserhahn ab, um Seifenreste zu entfernen. Trocknen Sie das Gerät, die Teile und das Zubehör nach der Reinigung immer mit einem weichen Tuch ab.