Waffeleisen mit Sirup
Die Gouda Stroopwafel ist in den Niederlanden und weit darüber hinaus bekannt. Der elektrische Stroopwafel Maker von Maxima ist der einfachste Weg leckere Stroopwafels zuzubereiten.
Die Backform heizt schnell auf und klebt nicht. Dank der praktischen Tropfschale und des Edelstahlgehäuses ist die Reinigung einfach. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einer frischen Stroopwafel aus unserer eigenen Küche!

-
Liefertermin berechnen...310,58 € 260,99 € 345,09 € 289,99 €
Die Gouda Stroopwafel ist in den Niederlanden und weit darüber hinaus bekannt. Der elektrische Stroopwafel Maker von Maxima ist der einfachste Weg leckere Stroopwafels zuzubereiten.
Die Backform heizt schnell auf und klebt nicht. Dank der praktischen Tropfschale und des Edelstahlgehäuses ist die Reinigung einfach. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einer frischen Stroopwafel aus unserer eigenen Küche!
Ist ein Waffeleisen für meinen Gastronomiebetrieb geeignet?
Die Stroopwafel ist ein Klassiker, den jeder kennt. Man sieht es am häufigsten auf dem Markt und auf der Messe, aber es kann auch in einem Restaurant, Café oder Kantine gegessen werden. Während die meisten Gastronomiebetriebe eine kleine Stroopwafel als „Standard“-Keks zum Kaffee servieren, können Sie Ihre Gäste mit einer leckeren frischen Stroopwafel aus der eigenen Küche überraschen. Das wird zweifellos für glückliche Gesichter sorgen! Neben den Gouda-Stroopwafels können Sie mit unserem Stroopwafel-Eisen auch belgische Waffeln, Patties und Sirupwaffeln zubereiten. So können Sie mit selbstgemachten Waffeln variieren, während Sie nur ein Waffeleisen benötigen.
Die elektrischen Sirupwaffeleisen von Maxima können überall verwendet werden. Vom Restaurant bis zur Messe und von der Kantine bis zum Foodtruck. Dank der praktischen Größe, den stabilen Edelstahlfüßen und der einfachen Bedienung können Sie überall die leckersten Stroopwafels zubereiten.
Stroopwafels, Belgier lukken, Oublies und Sirup Waffles, was ist der Unterschied?
Diese Waffeln könnt ihr alle mit einem Stroopwafel-Eisen zubereiten, denn nur die Dicke und der Inhalt sind unterschiedlich.
Eine Stroopwafel ist eine halbierte Waffel mit Sirup dazwischen. Eine Sirupwaffel ist am ähnlichsten, besteht jedoch aus zwei separaten Waffeln mit Sirup dazwischen.
Knie, flämische Lukken und oublies kennen kaum einen Unterschied; sie sind dünne Waffeln/Kekse mit einem Rautenmuster. Sie können sie auch mit einem Waffeleisen für Eiswaffeln oder einem Oublie-Horn- Maker zubereiten. Um gute Stroopwafels oder Kuchen zu machen, brauchst du auf jeden Fall ein Waffeleisen mit ausreichend Leistung für eine konstante Hitzeabgabe. Mit den Maxima Waffeleisen sind leckere, feste Waffeln garantiert.
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Stroopwafel-Eisens achten?
Zeit ist in jedem Gastronomiebetrieb kostbar. Deshalb haben alle Maxima-Geräte ein praktisches Design für den täglichen Gebrauch. Dank Timer, regelbarem Thermostat und Temperaturkontrollleuchte ist die Bedienung einfach. Dies ermöglicht es jedem, es zu verwenden. Die Aluminium-Backform mit Antihaftbeschichtung verfügt über eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, sodass Sie schnell loslegen können. Die praktische Tropfschale hält Ihre Küche sauber. Sie können ein elektrisches Stroopwafel-/Kniebügeleisen überall hinstellen.
Die Hauptmerkmale sind:
- Langlebig dank seiner robusten Konstruktion.
- Steht auf stabilen Edelstahlfüßen. Sicherheit geht vor.
- Ausgestattet mit einer Zeitschaltuhr. So verbrennen deine Stroopwafels nicht.
- Variabler Thermostat, um selbst die richtige Temperatur einzustellen.
- Hygienisches Design: mit Tropfschale und ohne schwer zu reinigende Ecken oder Löcher.
- Mit einer Temperaturkontrollleuchte, damit Sie wissen, wann Sie mit dem Backen beginnen können.
Wie reinigt man ein Stroopwafel-Eisen?
Die Maxima Waffeleisen verfügen über eine Aluminium-Backform mit Antihaftbeschichtung. Dadurch lassen sie sich leicht reinigen. Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Beginnen Sie mit der Reinigung, wenn die Platte nicht mehr heiß, aber noch warm anfühlt. Die Reste können Sie mit etwas warmem Wasser, einer Bürste, einem Schwamm oder einem feuchten Tuch entfernen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Schallplatte nicht mit scharfen Gegenständen zerkratzen. Dadurch bleibt die Platte schön schwarz. Dies ist die Antihaftbeschichtung. Trocknen Sie die Platte anschließend mit einem weichen Tuch ab. Sie können die Edelstahl-Außenseite auch mit einem Tuch abwischen. So haben Sie lange Freude an Ihrem Maxima Waffeleisen und starten immer sauber und hygienisch.
Sirup Waffeleisen Angebot · Testsieger Waffeleisen mit Sirup bestellen · Günstigster Preis · Sofort verfügbar · 100 Tage Rückgabegarantie · Seit 1974