Deutsche Kunden- und Verkaufsunterstützung
Die höchste Qualität zum niedrigsten Preis
100 Tage Rückgaberecht

Teigkneter

Alles lesen über Teigkneter Hier
Einkaufsoptionen
Sortieren nach
642,59 € 539,99 €
Liefertermin berechnen...
713,99 € 599,99 €
Liefertermin berechnen...
713,99 € 599,99 €
Liefertermin berechnen...
713,99 € 599,99 €
Liefertermin berechnen...
630,69 € 529,99 €
Liefertermin berechnen...
630,69 € 529,99 €
Liefertermin berechnen...
642,59 € 539,99 €
Liefertermin berechnen...
761,59 € 639,99 €
Liefertermin berechnen...
987,69 € 829,99 €
Liefertermin berechnen...
1.178,09 € 989,99 €
Liefertermin berechnen...
1.725,49 € 1.449,99 €
Liefertermin berechnen...
2.823,86 € 2.372,99 € 2.820,29 € 2.369,99 €
Liefertermin berechnen...
5.498,98 € 4.620,99 € 5.497,79 € 4.619,99 €
Liefertermin berechnen...
6.838,92 € 5.746,99 € 6.837,73 € 5.745,99 €
Liefertermin berechnen...
Gastro Teigmischer - 130 l - 80 kg Teig - 2 Geschwindigkeiten - 400 V
6.687,79 € 5.619,99 € 5.553,72 € 4.666,99 €
Liefertermin berechnen...
Gastro Teigmischer - 200 l - 120 kg Teig - 2 Geschwindigkeiten - 400 V
9.912,69 € 8.329,99 € 9.838,91 € 8.267,99 €
Liefertermin berechnen...
Gastro Teigmischer - 20 l - 12 kg Teig - 2 Geschwindigkeiten - Abnehmbare Schüssel
1.380,39 € 1.159,99 € 1.043,62 € 876,99 €
Liefertermin berechnen...
Gastro Teigmischer - 30 l - 18 kg Teig - 2 Geschwindigkeiten - Abnehmbare Schüssel
1.487,49 € 1.249,99 € 1.122,16 € 942,99 €
Liefertermin berechnen...
Gastro Teigmischer - 50 l - 30 kg Teig - 2 Geschwindigkeiten - Abnehmbare Schüssel - 400 V
2.122,95 € 1.783,99 € 1.380,39 € 1.159,99 €
Liefertermin berechnen...

Für Teigmaschinen, die wirklich große Aufgaben bewältigen müssen, sind Sie bei Maxima an der richtigen Adresse. Von kleineren Geräten bis hin zu Industriemaschinen, die bis zu 130 kg Teig verarbeiten können, haben wir die perfekte Größe. Diese robusten Maschinen nehmen Ihnen die schwere Arbeit ab und sind sowohl leistungsstark als auch leise. Teig kneten war noch nie so einfach!

Was ist ein Teigkneter?

Mit einem Teigkneter können Sie mühelos große Mengen Teig mischen und kneten. Dank seines leistungsstarken Motors verbindet er alle Zutaten zu einem perfekt glatten Teig. Dieses Gerät wird manchmal auch als Spiralkneter oder Teigkneter bezeichnet.

Wenn Sie regelmäßig große Mengen Teig kneten müssen, kann das von Hand sehr viel Zeit und Körperkraft kosten. Da sich sowohl der Knethaken als auch die Rührschüssel drehen, werden alle Zutaten gründlich vermischt. Ein Teigkneter ist daher ein unverzichtbarer Helfer in jeder Restaurant-, Café-, Bäckerei- und Catering-Küche.

Wofür verwendet man eine Teigknetmaschine?

Eine Teigknetmaschine ist ideal, wenn Sie regelmäßig große Mengen an Teig herstellen müssen. Das kann für fast alle Backwaren sein, von frischem Brot und Kuchen bis hin zu Torten und anderem Gebäck.

Dieses praktische Gerät kann auch viele andere Aufgaben in der Küche übernehmen, zum Beispiel das Mischen von Hackfleisch mit Kräutern und Gewürzen. So können Sie sicher sein, dass alle einzelnen Zutaten perfekt in das Hackfleisch eingearbeitet werden, was auch Zeit beim Kochen sparen kann. Die meisten Modelle verfügen über einen praktischen Timer, so dass Sie nicht die ganze Zeit bei der Maschine bleiben müssen. So haben Sie die Hände frei für andere Aufgaben in der Küche.

Worauf sollten Sie beim Kauf einer Teigmaschine achten?

Wenn Sie das Gerät häufig verwenden, brauchen Sie einen leistungsstarken Motor. Schwere Lebensmittel wie Teig benötigen beim Mischen oder Kneten eine Menge Kraft.

Nicht nur die Leistung des Motors ist wichtig, sondern auch der Antrieb. Die Knetmaschinen von Maxima werden über eine starke Kette und Keilriemen angetrieben. Wenn Sie dann noch robuste Materialien wie das Metallgehäuse, eine haltbare Beschichtung und Teile aus rostfreiem Stahl verwenden, erhalten Sie eine sehr solide Maschine, an der Sie lange Zeit Freude haben werden.

Auch das Fassungsvermögen des Mixtopfs ist wichtig. Für den gelegentlichen Gebrauch oder in einer kleinen Küche ist eine kleine Schüssel ausreichend. Für eine intensivere Nutzung oder größere Teigmengen ist eine große Rührschüssel mit hohem Fassungsvermögen die logische Wahl.

Aus Sicherheitsgründen sind alle Maxima-Teigkneter mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Dieser stoppt die Maschine automatisch, sobald das Gehäuse angehoben wird. Eine separate Stopptaste ermöglicht es Ihnen außerdem, die Maschine sofort zu stoppen, ohne nach der richtigen Taste suchen zu müssen.

Arbeiten Sie nur gelegentlich mit Teig, aber in Ihrer Küche wird oft gequirlt, gerührt oder gemischt? Dann ist ein Allroundgerät wie ein Planetenrührer, vielleicht die bessere Lösung für Sie.

Zum Zerkleinern und Mahlen von Zutaten für Soßen, Dressings und Füllungen ist eine Küchenmaschine die beste Wahl.

Wie reinigt man eine Teigknetmaschine?

Eine Teigknetmaschine ist ein Gerät, das man oft benutzt und daher auch oft reinigen muss. Es ist gut zu wissen, dass die Schüssel und der Kopf bei den meisten Modellen fest montiert sind und nicht abgenommen werden können, auch nicht zum Reinigen. Glücklicherweise ist die Rührschüssel in allen Fällen groß genug, so dass Sie den Platz haben, sie zu reinigen. Ein feuchtes Tuch ist dafür ausreichend. Sie können auch warmes Wasser mit einem milden Reinigungsmittel verwenden.

Trocknen Sie alles gründlich mit einem weichen Tuch ab. Vergessen Sie nicht, das Metallgehäuse zu reinigen. Hier können kleine Teigstückchen zurückbleiben.