Saladetten
Die Fähigkeit, schnell und effektiv zu arbeiten, kann im Gastgewerbe einen erheblichen Einfluss haben. Es ist genauso wichtig, dass die Kühlausrüstung von hoher Qualität ist wie der Arbeitsplatz. Um sicherzustellen, dass Ihre frischen Zutaten immer verfügbar sind, können Sie mit einer Saladette einen praktischen Arbeitsplatz und eine Kühlung kombinieren.
Bei einer Gastro Saladette handelt es sich um einen Edelstahl-Arbeitsbereich, der eine Kühlvitrine oben hat. Im unteren Teil des Geräts befinden sich mehrere Kühlfächer mit Regalen, in denen die benötigten Gegenstände aufbewahrt werden können. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene r in jeder möglichen Anordnung im oberen Teil zu platzieren. Um die Zutaten frisch und einsatzbereit zu halten, ist es möglich, das Oberteil durch einen Deckel zu verschließen. Darüber hinaus ist im Deckel eine Arbeitsfläche vorhanden, die als nützliches Schneidebrett verwendet werden kann.
Das macht ihn zu einem perfekten Arbeitsplatz, um Salate oder frische Sandwiches zu machen. Die Saladetten können als
, Thekengefrierschrank und betrachtet werden.Was zeichnet die Maxima Saladettes aus?
Kühl-Saladetten von Maxima wurden speziell für den professionellen Gebrauch entwickelt und sind äußerst widerstandsfähig. Ihre Lebensdauer ist nicht nur lang, sondern sie wirken auch sehr gut verarbeitet.
Darüber hinaus haben die Tisch-Saladetten folgende Eigenschaften:
- Die Temperatur lässt sich digital steuern und auslesen.
- Lüfterkühlung gewährleistet eine gleichbleibende Kühlung.
- Schutzbeschichtete Einlegeböden.
- Kühlfächer mit einstellbaren Einlegeböden und einem großen Temperaturbereich von 0 bis 10 °C.
- Zanussi Kompressor.
- Spezieller Kühlkreislauf zur Verringerung der Eisbildung.
Welche Aspekte sollten Sie beim Kauf einer Saladette berücksichtigen?
Es ist von Bedeutung, die Kapazität des Lagers und die Häufigkeit der Zubereitung von gekühlten Speisen in Betracht zu ziehen. Diese Gerichte können in einigen Küchen sofort zubereitet werden und müssen nicht lange im Kühlschrank gelagert werden. Sie müssen sich auch Gedanken darüber machen, welche zusätzliche Kapazität sie im Zuge des Unternehmenswachstums in der Zukunft benötigen werden.
Standardmäßig wird ein einstellbarer Einlegeboden pro Fach mitgeliefert. Bei Bedarf haben Sie die Möglichkeit, in unserem Online-Shop zusätzliche Einlegeböden zu bestellen. Schubladen-Sets sind ebenfalls als zusätzliches Zubehör verfügbar. Bevor Sie die Salattheke in den Einkaufswagen legen, können Sie diese Accessoires auf der Produktseite auswählen und ganz einfach bestellen. GN-Behälter werden mit Halterungen aus rostfreiem Stahl aufgestellt. Die GN-Behälter sind abgesehen von der Mini-Saladette nicht inbegriffen und sollten gesondert erworben werden.
Es ist hilfreich, die Umgebungstemperatur an der Stelle zu kennen, wo das Gerät platziert ist. Normalerweise sollte diese Temperatur nicht über 32 °C steigen. Natürlich braucht eine Kühlung in einem warmen Umfeld mehr Energie. Aufgrund der Tatsache, dass diese Geräte den größten Teil des Tages im Einsatz sind, sollten Sie sich das überlegen.
Welche Saladette-Typen hat Maxima im Angebot?
Maxima stellt drei unterschiedliche Saladettenmodelle zur Verfügung: eine mit 67 Litern, eine mit 257 Litern und eine mit 400 Litern. Der Saladette Kühltisch ist mit 8 x 1/6 GN-Behältern ausgestattet. Es gibt zweitürige und dreitürige Saladettenmodelle, die größer sind.
Vorteile der Verwendung einer Saladette
- Effiziente Organisation und schnelle Zubereitung von Speisen, da alle Zutaten griffbereit und gekühlt sind.
- Erhaltung der Frische und Qualität der Zutaten über einen längeren Zeitraum, was Lebensmittelverschwendung reduziert und Kosten senkt.
- Multifunktionaler Arbeitsplatz, der verschiedene Aufgaben ermöglicht, von der Zubereitung von Salaten und Sandwiches bis zur Präsentation von Speisen für Kunden.
- Optimierung des Arbeitsablaufs und Verbesserung des Kundenerlebnisses durch die Kombination von Arbeitsfläche und Kühlung.
- Praktische und effektive Lösung für gastronomische Betriebe, die Frische, Effizienz und Vielseitigkeit in ihrer Küchenarbeit schätzen.
Wie eine Salattheke zu reinigen ist
Schritt 1: Verstehen Sie, dass es entscheidend ist, eine Saladette mit Schubladen sauber zu halten, da sich der Inhalt ständig ändert.
Schritt 2: Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor dem Reinigungsprozess ausgeschaltet ist.
Schritt 3: Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel, um das Innere der Saladette zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von zu viel Wasser, um Kondensation und Eisbildung zu verhindern.
Schritt 4: Reinigen Sie das Glas und die Außenseite des Tischmodells gründlich. Denken Sie daran, auch die Türdichtungen zu säubern.
Schritt 5: Entfernen Sie die Einlegeböden problemlos und reinigen Sie sie mit Spülmittel oder Allzweckreiniger in Seifenwasser.
Schritt 6: Überprüfen Sie die gesamte Salattheke, um sicherzustellen, dass sie gründlich gereinigt wurde und keine Rückstände vorhanden sind.
Schritt 7: Schalten Sie das Gerät nach der Reinigung wieder ein und stellen Sie sicher, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Schritt 8: Planen Sie regelmäßige Reinigungs- und Wartungsarbeiten, um die optimale Leistung und Sauberkeit Ihrer Saladette zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Saladette?
Eine Saladette ist ein Arbeitsbereich aus Edelstahl, der eine Kühlvitrine oben hat. Im unteren Teil befinden sich Kühlfächer mit Regalen zur Aufbewahrung von Zutaten. Die Salattheke ermöglicht es, frische Zutaten griffbereit zu halten und gleichzeitig als praktische Arbeitsfläche zum Zubereiten von Salaten oder Sandwiches zu dienen.
Was zeichnet Maxima Saladetten aus?
Maxima Saladettes sind robust und für den professionellen Einsatz konzipiert. Sie bieten digitale Temperatursteuerung, Lüfterkühlung, schutzbeschichtete Einlegeböden und einen Zanussi Kompressor.
Worauf sollte man beim Kauf einer Saladette achten?
Achten Sie auf Lagerkapazität, Zubereitungshäufigkeit, zukünftigen Bedarf und Umgebungstemperatur. Zusätzliche Einlegeböden oder Schubladen können separat bestellt werden.
Welche Saladette-Modelle bietet Maxima an?
Maxima bietet Modelle mit 67, 257 und 400 Litern an, mit verschiedenen Türkonfigurationen und GN-Behältern.
Wie reinigt man eine Salattheke für Gastronomie?
Schalten Sie das Gerät aus, reinigen Sie es mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Danach Glas, Außenseiten und Einlegeböden reinigen. Abschließend überprüfen und wieder einschalten.
Wie oft sollte eine Saladette gereinigt und gewartet werden?
Reinigen und warten Sie die Saladette regelmäßig, etwa einmal pro Woche oder nach Bedarf, um optimale Leistung und Sauberkeit sicherzustellen.