Schockfroster
Schockfroster sind leistungsstarke Kühlmittel, die eigens für den kommerziellen Gebrauch konzipiert sind. Heiße Lebensmittel werden durch sie schnell auf eine sichere Temperatur abgekühlt. Dadurch wird das Bakterienwachstum gestoppt und die Frische der Lebensmittel wird länger gehalten.
Ein Schnellkühler erlaubt es, frisch zubereitetes Essen schnell abzukühlen oder einzufrieren. Speisen, die im Voraus oder im Rahmen einer mehrstufigen Zubereitung zubereitet werden, sind von ihm besonders profitieren. Von der Vielseitigkeit eines Schockgefrierers können Catering-Unternehmen wie Caterer, Hotels, Restaurants, Betriebskantinen und Cafés profitieren, um Speisen effizient und in großem Umfang zuzubereiten.
Welche Eigenschaften weisen die Schockfroster von Maxima auf?
Alle Maxima-Schockkühler verfügen über die folgenden Merkmale:
- Die Tür ist mit einer antibakteriellen Gummidichtung ausgestattet.
- Kältemittel R290, frei von FCKW.
- Automatisches Abtauen.
- Schutzisolierung mit einer Größe von 6cm.
- Kühlwasserverdampfer.
- Digitale Regelung der Temperatur.
- Lärmarmes Gerät < 65 dB (aus einer Höhe von 1,2 m).
Wo kommen Schockfroster für gewerbliche Zwecke am meisten zum Einsatz?
In der Gastronomie werden Schockfroster verwendet, um große Mengen gekochter Speisen schnell zu lagern und abzukühlen. In Küchen, in denen es eine große Nachfrage nach frisch zubereiteten Mahlzeiten gibt, ist dies besonders wichtig.
Auf diese Weise ist es den Köchen möglich, das Essen im Voraus zuzubereiten und sicher zu lagern, bis es servierfertig ist. Dadurch wird der Wirkungsgrad erhöht und es wird sichergestellt, dass die Lebensmittel für den Verzehr sicher sind.
Schockfroster für Bäckerei
Darüber hinaus setzen Bäckereien stark auf Industrie Schockfroster, um frisch gebackene Produkte abzukühlen. Um die Textur und die Qualität empfindlicher Backwaren aufrechtzuerhalten, ist dies von Bedeutung. Darüber hinaus verhindert die Schockgefrieren das Wachstum von Hefe und gewährleistet ein ordnungsgemäßes Aufgehen von Brot und anderen Backwaren, ohne zu verwelken.
Gastro Schockfroster für Cafe
In Cafeterias werden gewerbliche Schnellkühler verwendet, um große Mengen an Speisen, die als Buffets serviert werden, abzukühlen. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass die Lebensmittel auch bei ständiger Raumtemperatur den ganzen Tag über frisch und sicher zum Verzehr geeignet sind.
Viele andere Lebensmittelunternehmen und -einrichtungen verwenden neben diesen Unternehmen auch Industrie Schockfroster. Zu diesen zählen Gaststätten, Hotels, Kreuzfahrtschiffe und auch Schulen.
Wenn Sie einen professionellen Schockfroster kaufen möchten, was sollten Sie beachten?
Nicht jeder Schnellkühler ist identisch, und die Entscheidung für das falsche Gerät kann zu einer ineffizienten Kühlung, einer Verschwendung von Platz und möglicherweise zu Gesundheitsrisiken führen.
Hier sind ein paar wesentliche Punkte, die Sie beim Erwerb berücksichtigen sollten.
Kapazität
Als erstes ist die Kapazität des Schockfrosters zu berücksichtigen. Dies bezieht sich auf die Menge an Nahrungsmitteln, die gleichzeitig gekühlt werden können. Es ist von Bedeutung, ein Gerät auszuwählen, dessen Leistungsfähigkeit den Bedürfnissen Ihrer Küche entspricht. Es sollte jedoch nicht so groß sein, dass es überflüssigen Raum und Energie verbraucht.
Denken Sie darüber nach, wie viel Essen Sie in der Regel herstellen, und entscheiden Sie sich für einen Schnellkühler mit passender Kapazität. Erinnern Sie sich auch daran, dass es vorteilhafter ist, für unvorhergesehene Nachfragespitzen etwas mehr Raum zu haben.
Temperatureinstellungen
Beim Erwerb eines hochwertigen Schockfroster sollten Sie auch die Temperatur in Betracht ziehen. Es ist von Bedeutung, dass ein Gerät vorhanden ist, das verschiedene Temperatureinstellungen für verschiedene Arten von Lebensmitteln ermöglicht.
Einige Schockfroster haben vordefinierte Temperatur Einstellungsmöglichkeiten, während andere eine präzisere Kontrolle ermöglichen. Denken Sie darüber nach, welche Art von Lebensmitteln Sie abkühlen möchten, und stellen Sie sicher, dass der Schockfroster für Ihre Anforderungen passende Temperaturoptionen hat. Es kann auch hilfreich sein, Schockgefrierer mit automatischer Abtaueinstellung zu suchen.
Größe
Es ist von Bedeutung, dass Sie den Platz für den Einbau des Schnellkühlers messen und sicherstellen, dass er ordnungsgemäß hineinpasst. Denken Sie darüber nach, welche Gesamtfläche Ihre Küche hat und wie viel Raum Sie für einen Schnellkühler bereitstellen können.
Denken Sie daran, dass ein größeres Gerät die Mobilität in Ihrem Küchenarbeitsbereich beeinträchtigen kann, obwohl es eine größere Kapazität hat.
Welche Nutzen bringt die Verwendung eines Schockkühlers in der Gastronomie mit sich?
Die Verwendung von Schockfrosten in der Gastronomie hat sich aufgrund ihrer vielfältigen Vorzüge zunehmend etabliert. Einer der bedeutendsten Vorteile ist die Steigerung der Sicherheit von Lebensmitteln.
Bakterien können sich während des Kühlvorgangs in einem festgelegten Temperaturbereich rasch vermehren. Schockfroster sind darauf ausgelegt, Lebensmittel in diesem Temperaturbereich schnell abzukühlen. Dadurch wird das Risiko des Bakterienwachstums reduziert und die Produktqualität sowie -sicherheit gewährleistet.
Schockkühler tragen nicht nur zur Steigerung der Lebensmittelsicherheit bei, sondern auch zur Reduzierung der Verschwendung von Lebensmitteln. Schockgefrierer verhindern durch eine rasche Schockgefrierung heißer Lebensmittel auf eine sichere Lagertemperatur, dass diese verderben oder kontaminiert werden.
Das heißt, dass durch eine Verringerung der Lebensmittelabfälle von Restaurants, Catering-Unternehmen und anderen lebensmittelverarbeitenden Betrieben Geld eingespart werden kann.
Schockfroster können auch bei Zutaten vielseitig genutzt werden. Sie können sowohl für warme als auch für kalte Speisen verwendet werden und beschränken sich nicht auf bestimmte Lebensmittelarten. Damit ist sie ein unentbehrliches Gerät in einer Küche, die jeden Tag eine Vielzahl von Speisen zubereitet. Ein Schockfroster ist in der Lage, alle Lebensmittel, angefangen bei Fleisch und Meeresfrüchten bis hin zu Obst und Gemüse, effektiv abzukühlen und dadurch ihre Frische und Qualität zu bewahren.
Die Verwendung von Schockkühlern hilft auch, die Gesamtleistung einer Küche zu erhöhen. Die schnelle Abkühlung heißer Lebensmittel ermöglicht es den Köchen, sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren, anstatt auf die natürliche Abkühlung ihrer Gerichte zu warten. Dadurch kann die Produktivität gesteigert und der Service beschleunigt werden, was wiederum zu einer Steigerung der Kundenzufriedenheit führen kann.
Welches Schockfroster stellt Maxima zur Verfügung?
Alle von Maxima angebotenen Schnellkühler weisen vergleichbare Merkmale auf. Der einzige Unterschied besteht in der Kapazität. Alle Ausführungen sind mit unterschiedlichen Kühlprogrammen ausgestattet: Schnellgefrieren, Schnellkühlen und Tiefkühlen. Die Lebensmittel werden in zwei Stunden auf 10ºC abgekühlt, während sie in 4,5 Stunden auf -18ºC abgekühlt werden können. Alle Schockfroster eignen sich für Behälter mit Gastronormgröße.
Schockfroster von Maxima verfügen über folgende Kapazitätsstufen:
- 2 x 2/3 GN und 1 x 1⁄2 GN.
- 3 x 1/1 GN.
- 5 x 1/1 GN.
- 10 x 1/1 GN.
Das Reinigen eines Schockfrosters
Um eine Übertragung von Lebensmittelresten auf Regale und Wände zu verhindern, ist es wichtig, gastronomische Geräte wie Schockfroster regelmäßig zu reinigen. Zum Glück ist die Reinigung der Schockfroster von Maxima einfach.
- Stellen Sie sicher, dass der Gefrierschrank vor der Reinigung abgetaut und auf Raumtemperatur ist.
- Lauwarmes Wasser, ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel sind für die Innen- und die Außenreinigung des Schnellkühlers gleichermaßen geeignet. Auf diese Weise bleibt die Beschichtung erhalten und Rost in der Innenseite wird vermieden.
- Darüber hinaus sollten Sie die Gummidichtungen reinigen lassen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Schockfroster?
Ein Schockfroster, auch bekannt als Schockgefrierer oder Schockkühler, ist ein Gerät, das Lebensmittel extrem schnell auf niedrige Temperaturen herunterkühlt. Dies geschieht, um die Bildung von Kristallen zu verhindern und die Qualität der Lebensmittel zu erhalten.
Wie kalt ist ein Schockfroster?
Die Temperatur eines Schockfrosters kann je nach Modell variieren, aber typischerweise kann es Lebensmittel auf Temperaturen zwischen -18°C und -40°C oder sogar noch kälter herunterkühlen.
Wie funktioniert ein Schockfroster?
Ein Schockfroster funktioniert durch die Verwendung von sehr kalter Luft oder einer Kältemischung, die direkt auf die Lebensmittel aufgetragen wird. Dies ermöglicht eine schnelle Abkühlung, indem die Wärmeenergie aus den Lebensmitteln entzogen wird. Der Prozess erfolgt in kurzer Zeit, um die Bildung großer Eiskristalle zu verhindern, was die Qualität der Lebensmittel bewahrt.
Was ist ein gebrauchter Schockfroster?
Ein gebrauchter Schockfroster bezieht sich auf eine gebrauchte Einheit, die zuvor in einer gewerblichen Küche oder einem gastronomischen Umfeld verwendet wurde. Diese Einheiten können bei ordnungsgemäßer Wartung und Instandhaltung immer noch eine effiziente Kühl- und Gefrierleistung bieten.
Gibt es verschiedene Größen von Schockfrostern?
Ja, neben der Standardgröße gibt es Variationen wie den Mini Schockfroster.